Rennberichte

Rennbericht 29.06.2025

Es war heiss, die Zeitmessung funktionierte und wir hatten eine technisch anspruchsvolle Strecke. Es war ein herrliches Renn-Wochenende. 30 Nennungen hatten wir zu Beginn, 17 Piloten waren auf dem Platz und letztendlich wurden vier Kategorien (FWD, Easy Stock, Real Stock, Truck) gefahren.

Fredy gab wieder einmal alles beim Streckendesign. Die Strecke war mit der Schikane in der einzigen Geraden nicht auf Highspeed ausgelegt. Wieder einmal war es technisch anspruchsvoll, aber genau so soll es ja auch sein.

Aus diesem Chaos soll die Zeitmessung entstehen. Habe bisschen militärischen Flair verspürt: graugrün, schwer und alt.

Ehh voila, paar Minuten später stand die Zeitmessung zu 80%. Der Schweissverlust rechne ich mit 3dl. Es war wirklich unerträglich heiss. Das erste mal habe ich Sonnencreme mit Faktor 50 verwendet. Aber genug gejammert.. 🙂

Das Fahrerlager. Man beachte den Venti mittig-unten im Bild. War eine sehr gute Idee!

Unser Präsi Sascha identifiziert hier ein Objekt korrekt als RC Fahrzeug 😛

Ein Urgestein in der RC Geschichte. Dänu

Guido und Erich. Erich hat dank vielem Training seine Leistungen dieses Weekend merklich verbessert. Weiter so Erich!

Tom der noch nicht weiss das er eigentlich zum Club gehört und Heinz der dem MRCL beiwohnt.

Kurzer Stress-Moment. Eigentlich starten wir immer auf der anderen Seite der Strecke, so dass die ersten Piloten mind. 3 Sekunden bis zur Schlaufe benötigen. Dieses Mal haben wir die Start/Ziel Position extrem verkürzt. Hätte alles super funktioniert, aber es gab eben diese 3 Sekunden Sperrzeit. Dadurch begann blöderweise die Zählung schon zu früh. Aber auch das haben wir mit der intuitiven Racing Software hinbekommen. Es waren ja nur gefühlte 839 Klicks dahin..

So wie die Sonne wanderte, so wanderten auch die Seitenschütze von den Pavillons.

Tobi und Kay

Jesses!!! Wisst ihr noch? Bärencup? Das war eine Rennserie in den 90er mit Bärner-RC-Clubs? Das waren Zeiten, Bürsten-Motoren, NiMH Akkus, Reifen kleben.. ach wie ich das nicht vermisse. Jedenfalls die beiden Herren fahren auch schon seit dieser Epoche und verbreiten gute Laune auf dem Rennplatz. Reto und Tom, immer willkommen und helfen auch sehr gerne. Stichwort Helfen: Reto hat dem Club ein Tamiya TT02-R Set inkl Karosserie (nei die gits nid Ändu), Fernsteuerung gesponsort!!! Das hilft im Umkehrschluss dem Club wie folgt: Zukünftig werden wir unentschlossenen Gastfahrern einen fahrbereiten Wagen zum Mitmachen anbieten können. Herzliches Dankeschön Reto!

Andy aka lockere Sprüche am Fliessband, war bissel angeschlagen von seiner Ops. Aber trotzdem kam er auf den Platz und Stand (zu 90%) wie eine 1 in der Landschaft. Sorry Ändu hab ich Dich gleich so erwischt 🙂

Fredy unser ehemaliger Club Präsi und jetziger Platzwart. Dank ihm ist der Zirkus überhaupt möglich. Im Hintergrund sorgt Fredy nämlich dafür, dass wir überhaupt einen Platz hier benutzen dürfen. Zudem sorgt er immer einen Tag vorher dafür, dass der Platz auch befahrbar ist. Mit dem örtlichen Golfclub hat er eine Vereinbarung, dass er das Gebläse ausleihen darf. Das ist nur ein Punkt von vielen, die nötig sind, dass wir das Hobby richtig ausleben können. Auf dem Parkplatz mit ein paar Hütchen kann man auch fahren, aber so richtig würde sich das nicht anfühlen..

Jetzt habe ich beide Dänus auf dem Bild erwischt. Dänu im blauen Shirt ist auch schon eine Ewigkeit dabei. Wenn man seine Ausrüstung begutachtet, bemerkt man einen gewissen Flair zu Orion hin

Ivan. Auch er seit kurzem im Club und bietet immer eine unterstützende Hand an. Merci Ivan!

Die beiden Herren Mario (links) und Tom arbeiten nicht bei der Isenschmid, sondern bei Luftgekühl. Wenn ihr also eine Panne habt, ruft sie: 079 905 28 56. Also nicht bei RC Autos, sondern bei den Grossen 1/1 Autos. Mario glänzt auch immer mit speziellen RC Karosserien. Wer also nicht genau weiss wie man ein RC Auto mit Blinky Blinky versieht –> Mario Fragen

Hat auch bissel heiss, obwohl im belüfteten Pavillon. Zuuuubiiiiii 🙂

Unglaublich wie weit er nach vorne kommt in der Rangliste, Mr Tom. Wenn er nur am Samstag trainieren könnte. Ja halt, da müsste er ja Mitglied sein 😛

Jetzt ein paar Eindrücke vom Rennen, ohne Text

Wir sagen Dankeschön, verabschieden uns bis aufs nächste Mal am 17. August 2025!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert